Bindegewebsmassage

Bindegewebsmassage
Bịn|de|ge|webs|mas|sa|ge, die (Med.):
Massage des unter der Haut liegenden Bindegewebes, bei der mit den Fingerkuppen schiebende u. streichende Bewegungen ausgeführt werden.

* * *

Bịn|de|ge|webs|mas|sa|ge, die: Massage des unter der Haut liegenden Bindegewebes, bei der mit den Fingerkuppen schiebende u. streichende Bewegungen ausgeführt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bindegewebsmassage — Die Bindegewebsmassage (Subkutane Reflextherapie (SRT)) wurde 1929 von Elisabeth Dicke begründet. Es handelt sich um eine manuelle Reiztherapie die mit tangentialen Zugreizen am subkutanen Bindegewebe ansetzt. Es werden hierbei Haut , Unterhaut… …   Deutsch Wikipedia

  • Bindegewebsmassage — Bịndegewebsmassage: Form der Massage, bei der durch intensives Streichen mit den Fingerkuppen das Unterhautbindegewebe angegriffen wird, wodurch reflektorisch eine günstige funktionelle Beeinflussung der den massierten Körpersegmenten… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bindegewebsmassage — Bịn|de|ge|webs|mas|sa|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elisabeth Dicke — geb. Amann (* 12. März 1884 in Lennep (heute Stadtteil von Remscheid); † 11. August 1952 in Überlingen) war eine deutsche Krankengymnastin. Sie entwickelte die Bindegewebsmassage. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Effleurage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Klassische Massage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Petrissage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Tapotement — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölmassage — Die Massage [maˈsaːʒə] (von frz. masser „massieren“, aus arab. مس „berühren; betasten“ oder aus griech. μάσσω „kauen; kneten“) dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs , Zug und Druckreiz. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hede Teirich-Leube — (* 1903 in Esslingen am Neckar; † 1979; geborene Leube) war eine deutsche Krankengymnastin und Ärztin, die maßgeblich an der Entwicklung der Methode der Bindegewebsmassage mitgewirkt hat. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Ehrungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”